Tessiner Garten für alles was in einem Tessiner Garten
vorkommt.
Palisaden aus Tessiner Granit
Versetzen von Palisaden
Je nach dem geplanten Verwendungszweck können Palisaden auf unterschiedliche Arten versetzt werden. Als Sichtschutzwand oder Windfang bündig aneinander
oder als Zier und Gestaltungselemente einzeln oder in kleinen Gruppen.
Wenn die Palisaden in einer Hanglage versetzt werden, ist auf jden Fall der Hangdruck und das Abfliessen des Regenwassers zu berücksichtigen.
Palisaden (Stelen) aus Tessiner Granit sind für den Bau einer Sichtschutzwand eine
optimale Lösung in Ihrem Natursteingarten. Durch die unterschiedliche
Versetztechniken kann durch den Einsatz von Palisaden ein ganz unterschiedliches
Bild in Ihrem Garten erreicht werden. Palisaden mit Abständen versetzt welche
mittels Bäumchen in den Zwischenräumen ein lockeres Bild ergeben bis zu bündig
und gerade versetzte Palisaden welche dann ganz modern wirken.
Locker gestellte Palisaden aus Tessiner Gneis. Mit einer Mauer aus Granit
Blöcken des gleichen Material wurde die Hanglage ausgeglichen. Beachten Sie,
dass die Stelen nicht in einer Flucht versetzt sind. Dies lockert die Stelenwand
auf. Die Seiten der Palisaden können nach dem Sägen zum Beispiel geflammt
werden, damit sie sich optisch mehr der Fläche angleichen.
Eine andere Art der Terrassierung. Die fachlich, richtige Hinterfüllung der
Stelen ist sehr wichtig. Ansonsten besteht die Gefahr, dass beim nächsten Regen durch
den erhöhten Hangdruck die Palisaden brechen und der Hang, welcher Terrassiert
werden soll, abrutscht..
Sichtschutz und Windfang
Calancagneis Stelenwand, Flächen gespalten, Kanten gefräst. Breite der Stelen 25
cm.
Durch die gefrästen Kanten dieser Palisaden lassen sich die Stelen bündig aneinander stellen.
So entsteht eine Sichtschutzwand welche kein Blick hindurch in Ihren Garten
zulässt. Die gleiche Bearbeitung ist für einen Windfang in einer Sitzecke
geeignet.
Gegenüber dem ersten Bild, sind die Stelen hier in ihrer Flucht aufeinander
ausgerichtet. Die Stelenwand wirkt flächiger. Dies kann durch ein leichtes
versetzen von zum Beispiel der Hälfte der Dicke aufgelockert werden.
Stelen werden in der Regel mit einer Breite von 25 cm gefertigt. Je nach
Ihren Wünschen können aber beliebige Breiten und Längen angefertigt werden.
Beachten Sie auch die Stärke der Palisaden. Sicherlich ist es einfacher eine
Palisade mit 6 cm dicke zu versetzen, wenn jedoch Hangdruck vorhanden ist, oder
die Palisade besonders hoch ist, sollten Sie eine stärkere Dicke in Erwägung
ziehen.
Palisaden für Privatkunden und Gartenbauer
Unsere Palisaden liefern wir gerne an Privatkunden und Gartenbauer. Der
Gartenbauer kommt dabei in den Genuss eines Rabatt. Egal ob Privatkunde oder
Gartenbauer, die Palisaden können von uns in die gesamte Schweiz geliefert
werden. In unserer Offerte listen wir Ihnen die Transportkosten separat aus. Der
Ablad kann entweder Bauseits erfolgen, oder wir liefern mit einem kleinen
Zuschlag mit Hebebühne (direkt an Bordsteinkante) oder Kran (z.B. über eine
Hecke in einen Garten hinein). Fragen Sie uns unverbindlich nach den
Möglichkeiten an. Wir beraten Sie gerne.